Atelier M Architekten wird Gewerbeüberbauung in Aarau realisieren
Die Gesundheitsorganisation Swica aus Winterthur und die Steiner AG aus Zürich wollen im Aarauer Quartier Scheibenschachen eine gemischt genutzte Überbauung realisieren. In einem dafür durchgeführten Studienauftragsverfahren habe sich einstimmig der Projektbeitrag Wohnen am Weinbergplatz von Atelier M Architekten durchgesetzt, informiert Steiner in einer Mitteilung. Der Projektansatz sieht vier Neubauten mit rund 70 Miet- und Eigentumswohnungen vor.
Dazu kommt eine Gewerbeanteil auf Strassenniveau, der dem Quartier künftig ein verbessertes Einkaufsangebot bieten werden, erläutert das Zürcher Projektentwicklungs-, Total- und Generalunternehmen. Der Vorschlag des siegreichen Zürcher Architekturbüros integriere zudem das auf dem Areal gelegene historische Gebäude Kreuz „in angemessen respektvoller Weise“.
Die im Konzept vorgesehene Ausrichtung von vier Gebäuden zu einer „städtebaulichen Figur“ könne die städtebauliche hohe Dichte gut bewältigen, wird in der Mitteilung aus der Würdigung des Beurteilungsgremiums zitiert. Es bescheinigt dem Ansatz von Atelier M Architekten eine „geglückte Balance zwischen urban-wertiger Eleganz und guter Marktfähigkeit“. In der Mitteilung streicht Steiner zudem die vom Entwurf vorgesehenen abwechslungsreichen Freiraumflächen „mit nachbarschaftlichem Charakter“ heraus. hs