Autoneum bleibt auf Wachstumskurs

23. Januar 2020 13:08

Winterthur - Im vergangenen Jahr ist die Produktion von Neuwagen weltweit zurückgegangen. Der international aktive Schweizer Autozulieferer Autoneum hat seine Umsätze trotzdem steigern können. Bis auf Europa wurde in allen Marktregionen ein Umsatzwachstum realisiert.

Im Jahresvergleich sei die weltweite Produktion von Fahrzeugen 2019 um knapp 6 Prozent auf 89 Millionen Fahrzeuge geschrumpft, informiert Autoneum in einer Mitteilung. Der Autozulieferkonzern mit Sitz in Winterthur habe diesem Trend jedoch trotzen können: Der Umsatz von Autoneum stieg 2019 im Jahresvergleich um 0,7 Prozent auf knapp 2,3 Milliarden Franken an. Das organische Wachstum beziffert Autoneum in der Mitteilung auf 2,5 Prozent.

Lediglich in der Marktregion Europa musste der Konzern im vergangenen Jahr sinkende Umsätze hinnehmen. Hier seien die Umsätze um 5,6 Prozent in Lokalwährungen hinter dem Vorjahreswert zurückgeblieben, schreibt Autoneum. In Nordamerika konnten die Umsätze innert Jahresfrist hingegen währungsbereinigt um 7,2 Prozent verbessert werden. In Asien legten die Umsätze gleichzeitig um 8,1 Prozent zu. Die Region Südamerika, Mittlerer Osten und Afrika (SAMEA) wies 2019 ein Umsatzwachstum von 32,7 Prozent im Jahresvergleich aus. hs

Aktuelles im HAW-Firmenwiki