Die Mobiliar gründet Risikokapitalfirma

22. April 2021 12:26

Bern - Die Mobiliar hat mit der Lightbird Ventures AG eine eigene Risikokapitalfirma aus der Taufe gehoben. Damit bündelt die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz ihre Investitionen in Technologie-Start-ups in einem Tochterunternehmen. Verwaltet wird es von Marcau Partners.

Die Mobiliar hat die Lightbird Ventures AG gegründet. Damit fasst die Berner Versicherungsgesellschaft ihre Investitionen in Technologie-Start-ups in einer eigenen Risikokapitalfirma zusammen. Lightbird Ventures wird Schweizer und europäische Jungunternehmen in ihrer Frühphase unterstützen. In diesem Bereich ist die Mobiliar bereits seit einigen Jahren sehr aktiv. Ausserdem ist sie Ankerinvestorin des Swiss Entrepreneurs Fund.

Verwaltet wird die neue Mobiliar-Tochter von der Zürcher Investment-Beratungsfirma Marcau Partners. „Wir haben einen besonderen Fokus auf B2B-Software as a Service, Fintech, Proptech, Cybersecurity und Data & Analytics, sind aber auch an der Zusammenarbeit mit herausragenden Gründerteams in anderen Bereichen interessiert“, umreisst Thomas Meier die Zielgruppe in einer Medienmitteilung von Lightbird Ventures. Meier stösst neu als Partner zu Marcau und wird den Aufbau von Lightbird gemeinsam mit Benjamin Solenthaler, einem der drei Gründer von Marcau Partners, leiten. Beide gelten in der Start-up- und Venture Capital-Branche als erfahren und ausserordentlich gut vernetzt.

„Die Positionierung als eigenständige Venture Capital-Einheit erlaubt Lightbird Ventures, sich optimal in einem dynamischen Start-up-Umfeld zu bewegen und auf Augenhöhe mit führenden Co-Investoren in die nächste Start-up-Gründergeneration zu investieren“, sagt Thomas Kaiser, Mitgründer und Verwaltungsratspräsident von Marcau Partners.

Laut startupticker.ch gehören Ringier Digital Ventures, SIX Fintech Ventures und jetzt Lightbird Ventures zu den wichtigsten Mandaten der 2018 gegründeten Marcau Partners. mm

Aktuelles im HAW-Firmenwiki