Doppelleu Boxer lanciert sommerliches Feierabendbier
Die im Brewmaster Limited Edition 19 Ginger Mint Session verarbeitete marokkanische Minze enthalte kein Menthol, informiert Doppelleu Boxer in der entsprechenden Mitteilung. Das Aroma könne sich daher entwickeln, „ohne das ätherische Gefühl im Gaumen“ auszulösen. Die erfrischende Minze verleiht dem Sommerbier der Brauwerkstatt aus dem Wirtschaftsraum Zürich trotzdem eine kühlende Wirkung. Die für die lauen Sommerabende gewünschte wärmende Wirkung bekommt das Ginger Mint Session hingegen vom Ingwer. Er wird bei der Bierherstellung zum Teil im Sud mitgekocht, zum Teil aber auch in Form ganzer Stücke frischen Ingwers bei der Lagerung unterlegt.
Den Zusatz Session erhielt das Sommerbier von Doppelleu Boxer vom Begriff sessionable, erläutert die Brauwerkstatt in der Mitteilung. Damit werde ein leichtes Bier bezeichnet, dass sich über längere Dauer mässig konsumiert auch in grösseren Mengen trinken lasse. Für das Ginger Mint Session wird dem Indian Pale Ale dafür durch eine geringere Malzzugabe eine tiefere Stammwürze und damit ein geringerer Alkoholgehalt verschafft. So beträgt der Alkoholgehalt des Ginger Mint Session lediglich 4,3 Volumenprozente, normalerweise weist ein Indian Pale Ale einen Alkoholgehalt von mindestens 6 Volumenprozenten auf.
Das in limitierter Auflage produzierte Sommerbier wird schweizweit über die grössten Coop-Filialen und die Filialen des Rio Getränkemarkts vertrieben. Erhältlich ist es, solange der Vorrat reicht. hs