Mieten wird günstiger

02. Juni 2021 14:01

Zürich - Die Angebotsmieten sind im Mai gegenüber dem April schweizweit leicht zurückgegangen. Im Jahresvergleich fallen die Mieten aber weiterhin höher aus. Die stärksten Rückgänge im Vergleich zum April wurden in Schwyz und Nidwalden beobachtet.

Der vom digitalen Immobilienmarktplatz homegate.ch aus dem Hause TX Group in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank monatlich erhobene Mietindex hat im Mai auf dem Wert von 115,5 Punkten geschlossen. Gegenüber dem Vormonat seien die Angebotsmieten damit im Schnitt um 0,09 Prozent gesunken, erläutert homegate.ch in einer entsprechenden Mitteilung. Über die letzten zwölf Monate hinweg wurde hingegen ein Anstieg der Mietpreise um 0,87 Prozent beobachtet.

Im Berichtsmonat sei Mieten in den meisten Kantonen im Vergleich zum Vormonat wieder günstiger geworden, heisst es in der Mitteilung weiter. Die stärksten Rückgänge wurden dabei mit 1,18 beziehungsweise 1,08 Prozent in den Kantonen Nidwalden und Schwyz beobachtet. In Graubünden fielen die Angebotsmieten hingegen um 1,43 Prozent höher als im April aus.

Auch bei den Städten seien die Angebotsmieten vorherrschend gesunken, erläutert homgate.ch. Laut Mitteilung wurde nur in den Städten Genf und Lugano ein Anstieg in Höhe von 1,19 beziehungsweise 0,77 Prozent registriert.

Bei der qualitätsbereinigten Erfassung der Mietpreisveränderungen für den Mietindex werden die Mietpreise um unterschiedliche Qualität, Lage und Grösse der Wohnungen korrigiert. Dies mache eine Erfassung der tatsächlichen Mietpreisentwicklung möglich, heisst es in der Mitteilung. hs

Aktuelles im HAW-Firmenwiki