Mobiliar bleibt auf Wachstumskurs

07. April 2020 14:42

Bern - Die Mobiliar hat Prämieneinnahmen und Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2019 weiter steigern können. Die Gewinnsteigerung wurde dabei vor allem im Finanzgeschäft realisiert. Im Nicht-Lebengeschäft konnte Mobiliar zudem weitere Marktanteile gewinnen.

Den Kennzahlen der Mobiliar zufolge hat der Berner Versicherungskonzern im Geschäftsjahr 2019 Prämieneinnahmen in Gesamthöhe von 3,95 Milliarden Franken erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 3,1 Prozent. Im Lebengeschäft stiegen die Bruttoprämien dabei innert Jahresfrist um 0,3 Prozent auf 762,9 Millionen Franken an.

Im Nicht-Lebengeschäft legten die Prämieneinnahmen um 3,8 Prozent auf knapp 3,19 Milliarden Franken zu. Fast 60 Prozent des Wachstums wurden im Bereich Geschäftskunden realisiert, informiert die Mobiliar in einer Mitteilung zum Jahresergebnis. Gleichzeitig habe der Konzern seine Marktanteile im Bereich Nicht-Leben um 0,3 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent ausbauen können. Im Bereich Sachversicherung habe die Mobiliar mit einem Marktanteil von 29,6 Prozent ihre führende Stellung behauptet, heisst es in der Mitteilung.

Unterm Strich konnte die Mobiliar 2019 einen Jahresgewinn von 488,6 Millionen Franken ausweisen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum um 10,2 Prozent. Für das zweistellige Gewinnwachstum war laut Mitteilung vor allem das Finanzgeschäft verantwortlich. Hier wurde ein Ergebnis von 333,6 Millionen Franken realisiert, das sind 38,5 Prozent mehr als 2018.  Das versicherungstechnische Ergebnis fiel mit 253,3 Millionen Franken hingegen um 0,8 Prozent hinter den Vorjahreswert zurück. hs

Aktuelles im HAW-Firmenwiki