Neues Werkzeug soll Nachhaltigkeit von KMU vergleichbar machen

16. November 2021 14:45

Zürich - Das Center for Corporate Responsibility and Sustainability der Universität Zürich stellt ein Werkzeug vor, mit dem KMU ihre Nachhaltigkeitsleistungen messen und vergleichen können. An der Entwicklung von esg2go waren die Finanzdienstleister UBS, Credit Suisse und Zurich-Gruppe beteiligt.

Nachhaltigkeit ist auch für KMU ein wichtiges Thema, schreibt das Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) der Universität Zürich in einer Mitteilung. Bisher fehle es ihnen aber an einem zuverlässigen Standard bei der Bewertung, heisst es dort weiter. In Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern wie der UBS, der Credit Suisse und der Zurich-Gruppe hat das CCRS deshalb die Plattform esg2go entwickelt, mit deren Hilfe KMU ihre Nachhaltigkeitsleistungen messen und vergleichen können.

Die Einordnung der Unternehmen auf esg2go beruhe „auf einem gewichteten und dynamischen Benchmarking-System mit automatisierter Plausibilisierung der Eingaben sowie vielfältigen Reporting-Vorlagen“, heisst es in der Mitteilung. Neben der branchenbezogenen Auswertung kann ein Unternehmen auch den Beitrag des eigenen Kerngeschäfts zur Nachhaltigkeit in die Gesamtwertung einbringen. Die Stärken und Schwächen werden in jeweils zwei Einträgen zu den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung erfasst.

Derzeit läuft esg2go im Probebetrieb. Bis Ende Januar 2022 können KMU die Beta-Version kostenlos testen, informiert das CCRS. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wollen die Plattformentwickler zur Verbesserung der Berechnungen und Schätzungen von industrie- und firmengrössenspezifischen Benchmarks nutzen.

Für die Unternehmen wird dies mit einem „vertieften Einblick“ in die eigene Nachhaltigkeit honoriert. Sie erhalten am Ende der Testphase „einen ersten Ausweis ihrer Stärken und ihres Verbesserungspotenzials“. Zudem können die Resultate individuell mit Mitarbeitenden des CCRS besprochen werden. hs

Aktuelles im HAW-Firmenwiki