
Pegelsonde von Keller hilft bei Hochwasserschutz
In den Niederlanden ist der Flusslauf der Maas erweitert worden. Die Massnahme soll helfen, Überschwemmungen vorzubeugen. Im Rahmen der Arbeiten musste auch laufend der Pegelstand gemessen werden. Dabei ist eine Pegelsonde des Unternehmens Keller AG für Druckmesstechnik aus Winterthur zum Einsatz gekommen. Diese misst sowohl Pegelstand als auch Temperatur und schickt die Daten in eine Cloud.
Die Pegelüberwachung ist beim Hochwasserschutz besonders wichtig, wie Keller in seiner Mitteilung betont. Die Sonden des Unternehmens kommen neben baulichen Schutzmassnahmen auch bei Frühwarnsystemen zum Einsatz.
Keller wurde 1974 gegründet und ist auf die Herstellung von isolierten Druckaufnehmern und Drucktransmittern spezialisiert. Das Unternehmen setzt eigenen Angaben zufolge „bewusst auf den Standort Schweiz“. So erfolge am Hauptsitz in Winterthur die gesamte Wertschöpfung, und auch der Grossteil der Mitarbeitenden sei dort tätig. ssp