Zürcher Kantonalbank führt Vermögensverwaltung neu unter ihrer Dachmarke
Die Zürcher Kantonalbank lanciert einen neuen Markenauftritt für ihre Vermögensverwaltung. Die drittgrösste Asset-Managerin der Schweiz, ehemals Swisscanto Invest, wird von nun an unter der Dachmarke Zürcher Kantonalbank geführt, heisst es in einer Medienmitteilung. Damit soll die institutionelle Kundschaft alle Dienstleistungen der Bank unter derselben Marke erhalten.
Unter dem Namen Swisscanto werden stattdessen zukünftig die hauseigenen Fonds vertrieben. Auch soll Swisscanto als Vorsorgemarke weiterhin die Pensionskassenstudie herausgeben.
Die Zürcher Kantonalbank hatte die Swisscanto-Gruppe 2015 übernommen. Daraus war den Angaben zufolge die landesweit drittgrösste Fondsanbieterin im nationalen Geschäft für Anlage- und Vermögensverwaltung entstanden.
„Wir gehen den heutigen Schritt, um die Zürcher Kantonalbank als schweizweites Kompetenzzentrum für professionelle Investorinnen und Investoren im In- und Ausland noch bekannter zu machen. Hierzu gehören neben unseren Finanzierungs-, Research-, Handels- und Custodyangeboten insbesondere auch qualitative hochstehende Lösungen im Asset Management“, wird Stephanino Isele, Mitglied der Geschäftsleitung der Zürcher Kantonalbank, in der Medienmitteilung zitiert. ko