
Kistler testet autonomes Fahren
Die Kistler Gruppe ist Mitglied der International Alliance for Mobility Testing & Standardization (IAMTS). Das Ziel dieses internationalen Zusammenschlusses von Unternehmen und Organisationen ist es, neue Testmethoden und einheitliche Standards rund um das autonome und vernetzte Fahren zu entwickeln.
Wie es in einer Unternehmensmitteilung von Kistler heisst, seien von der Forschung und Entwicklung bis zum Crashtest-Dummy-Test unterschiedliche Sensor- und Softwarelösungen von Kistler im Einsatz. Sie messen und bewerten das Fahrzeugverhalten und die Auswirkungen auf den Menschen in verschiedenen Situationen.
Der Anspruch an moderne Fahrzeugsicherheit sei hoch, und die Megatrends autonomes Fahren und intelligent vernetzte Fahrzeuge erhöhten diese Erwartungen weiter, wird Steffen Sauter, Head of Business Development bei Kistler, zitiert. „Wir möchten unsere Expertise dazu einsetzen, eine einheitliche Vorgehensweise zu initiieren und die Methoden für moderne Fahrzeugtests kontinuierlich zu verbessern.“
In einer Medienmitteilung der IAMTS sagt Dr. Joachim Taiber, Chief Technology Officer am International Transportation Innovation Center und Mitbegründer der IAMTS: „Kistler ist seit langem als Experte für Sensortechnologie anerkannt. Daher bin ich sehr stolz, dass die IAMTS-Gemeinschaft sein umfangreiches F&E-Wissen über automatisiertes Fahren und Standardisierung in unsere Arbeitsgruppen einbringen kann.“ mm