
Schweiz bekommt Online-Bibliothek für verbautes Material
Die Schweizer Online-Bibliothek für verbautes Material, Madaster, wird von namhaften Schweizer Unternehmen wie den Eberhard Unternehmungen, Losinger Marazzi, Raiffeisen Schweiz, Swiss Prime Site AG und Swiss Re AG unterstützt, informiert Madaster in einer Mitteilung. Alle Partner sind daran interessiert, die Kreislaufwirtschaft in der Bau- und Immobilienbranche zu fördern. Auf der Madaster-Plattform werden dazu Materialpässe mit den ressourcenrelevanten Daten von Bauwerken bereitgestellt. „Gebäude und Areale werden zu einem dokumentierten Lagerplatz für Materialien, was die Wiederverwertungsmöglichkeiten deutlich verbessert“, wird Pascal Bärtschi, CEO von Losinger Marazzi, in der Mitteilung zitiert. „Gleichzeitig geben diese Informationen wertvolle Hinweise für das Design von optimierten Materialien, mit denen wir Wertstoff-Kreisläufe schliessen können.“
Als einer der wichtigsten Hypothekarkreditgeber räumt Raiffeisen Schweiz ihren Kunden Zinsvorteile für energieeffizientes Bauen ein. Mit ihrem Engagement bei Madaster möchte die Bankengruppe „den Bausektor in der Schweiz dabei unterstützen, sich in eine nachhaltige Richtung zu entwickeln“, erläutert Louis Grosjean, Bereichsleiter Segmente & Projekte Firmenkunden bei Raiffeisen Schweiz, in der Mitteilung. Der Rückversicherungskonzern Swiss Re wiederum will laut Vincent Eckert, Leiter Internes Umweltmanagement, Swiss Re, als Partner von Madaster „einen Beitrag zur Stärkung von kreislauffähigen Geschäftsmodellen in der Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz“ leisten. hs