Stadler fährt auf Erholungskurs

25. August 2021 12:05

Bussnang TG - Stadler hat Umsatz, Betriebsergebnis und Reingewinn im ersten Halbjahr 2021 im Jahresvergleich deutlich steigern können. Zudem verzeichnet der Thurgauer Schienenfahrzeugbauer aktuell einen rekordhohen Auftragsbestand. Im laufenden Semester rechnet Stadler mit starkem Umsatzwachstum.

Einer Mitteilung von Stadler zufolge hat der international aktive Schienenfahrzeugbauer aus Bussnang im ersten Halbjahr 2021 Umsätze in Gesamthöhe von 1,4 Milliarden Franken erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahressemester entspricht dies einem Wachstum um 52 Prozent. Zum Abschluss des Berichtshalbjahres belief sich der Auftragsbestand zudem auf rekordhohe 17,9 Milliarden Franken, schreibt Stadler.

Zur guten Umsatzentwicklung haben beide Geschäftsbereiche des Schienenfahrzeugbauers beigetragen. Mit Rollmaterial wurden 1,2 Milliarden Franken Umsatz erwirtschaftet, gegenüber 0,8 Milliarden Franken im Vorjahressemester. Im „strategisch wichtigen“ Servicegeschäft seien die Umsätze im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 179,6 Millionen Franken angestiegen, informiert Stadler.

Als Betriebsergebnis (EBIT) wies das Unternehmen 48,9 Millionen Franken aus, im Vorjahr waren 5,0 Millionen Franken verbucht worden. Die entsprechende Marge stieg von 0,5 Prozent auf 3,5 Prozent an. Der Reingewinn lag mit 26,3 Millionen Franken um 67 Prozent über dem Vorjahreswert.

Für die zweite Jahreshälfte geht Stadler von starkem Umsatzwachstum und einer steigenden Profitabilität aus. Im Gesamtjahr will das Unternehmen Umsätze zwischen 3,5 Milliarden und 3,8 Milliarden Franken erwirtschaften. Bei der EBIT-Marge hat Stadler sich ein Ziel von über 6 Prozent gesetzt. Zur Erreichung dieser Ziele sind Investitionen in Gesamthöhe von rund 200 Millionen Franken geplant. hs

Aktuelles im HAW-Firmenwiki