Stadler liefert acht neue Züge ins Tessin

08. Januar 2021 13:06

Bussnang TG - Stadler baut acht neue massgeschneiderte Schmalspurtriebzüge für den regionalen und grenzüberschreitenden Verkehr im Tessin. Zum 100-Jahr-Jubiläum der Centovallibahn im Jahr 2023 sollen sie das alte Rollmaterial ersetzen.

Zugbauer Stadler hat mit dem Tessiner Verkehrsunternehmen Ferrovie Autolinee regionali Ticinesi (FART) einen Vertrag über die Lieferung von acht neuen elektrischen Triebzügen unterzeichnet. Die massgeschneiderten (Tailor-Made-) Züge ersetzen ab 2023 das alte Rollmaterial der bekannten Centovallibahn im Tessin. Das Auftragsvolumen beläuft sich laut einer Medienmitteilung von Stadler auf rund 94 Millionen Franken. Bund und Kanton finanzieren die Folgenkosten der Investition, heisst es dort.

Das neue Rollmaterial bestehe aus vier vierteiligen Schmalspurtriebzügen für den grenzüberschreitenden Verkehr von Locarno ins italienische Domodossola. Vier weitere dreiteilige Züge seien für den Regionalverkehr im Centovalli vorgesehen.

„Wir sind stolz, die neuen Züge für die Centovallibahn bauen zu dürfen“, wird André Kurmann, Vertriebsprojektleiter Tailor Made bei Stadler, in der Mitteilung zitiert. „Die Entwicklung und Produktion von Tailor-Made-Fahrzeugen ist und bleibt ein Kerngeschäft von Stadler.“

Die Herausforderung, so der Vorsitzende des FART-Verwaltungsrats, Paolo Caroni, habe darin bestanden, „schon heute alle Möglichkeiten für die Entwicklung und Modernisierung der Züge zu nutzen, die Ende 2023 in Betrieb genommen werden und noch Jahrzehnte danach verkehren werden. Es ist eine grosse Chance, die Vision und Weitsicht erfordert.“ mm

Aktuelles im HAW-Firmenwiki